Alle Pflanzenteile aus Wildsammlung in Mandel- und Jojobaöl. Kaltansatz von Wacholder, Thymian, Silberdistel, Heidekraut, Isländisch Moos, Lärchen- & Arvenharz, Bartflechte & Tannenbart. Warmansatz von Lärchen- & Arvenharz, Lärchen- & Arvenzapfen, Bartflechte & Tannenbart.
Grundgedanke
Füürbaum ist ein stimulierendes Körperöl mit wärmendem Effekt. Der anregende Wacholder eignet sich, von den einheimischen Pflanzen, am Besten. Alpine Kiefernzapfen und Harze bewahren die Energie des Waldes in ihrem Wirkstoffkomplex. Das stimulierende Lorbeerfett wird traditionell bei Muskelleiden von Mensch und Tier angewendet. Die Komposition ätherischer Öle runden mit ihren Eigenschaften Füürbaum das wärmende Öl ab.
Füürbaum | das wärmende Öl für sportliche Aktivitäten. Zur Vorbereitung und Normalisierung der Muskulatur.
Anwendung
Zum Einreiben der ganzen Haut, speziell geeignet zur Massage der Muskulatur.
Inhaltsstoffe (100 % Bio / vegan)
Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis oleum), Jojobaöl (Simmondsia chinensis semina oleum), Lorbeeröl (Laurus nobilis daphne oleum), Myrte (Myrtus communis oleum), Rosmarin (Rosmarinus officinalis folium oleum), Atlaszeder (Cedrus atlantica lignum oleum), Himalaja-Zeder (Cedrus deodara lignum oleum), Thymian (Thymus vulgaris folium oleum), Pfeffer schwarz (Piper nigrum oleum), Ingwer (Zingiber officinale radix oleum), Zedernholz (Juniperus virginiana lignum oleum), Wintergrün (Gaultheria fragrantissima folium oleum), Immortelle (Helichrysum italicum oleum), Lemongrass (Cymbopogon citratus folium oleum).
Mehr über unsere Inhaltsstoffe Wahl von Füürbaum erfahren.
Sicherheitsdatenblatt von Füürbaum | das wärmende Öl.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.